Wir verwenden Cookies, um ein optimales Online-Erlebnis zu garantieren. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Für unsere UK Kunden gilt folgende Datenschutzerklärung.
schliessenBellecapital ist ein Vermögensverwalter mit Sitz in Zürich und London für eine internationale Kundschaft. Dank unserem globalen Netzwerk verwalten wir mehr als CHF 5 Milliarden Kundenvermögen. Das Unternehmen ist im Besitz der Mitarbeitenden.
Gründung von Bellecapital durch die drei Gründungspartner Beat Bass, Werner Diehl und Mark Eberle. Das Haus Bellevue in Zürich, unser Hauptsitz, gibt unserem Unternehmen den Namen.
Aufbau der SEC-regulierten Bellecapital International für amerikanische Kunden.
Integration der Bellecapital UK, vormals Williams de Broë Private, mit Sitz in London. Ausbau der Kundenbasis in Grossbritannien.
Übernahme des Fund Managers Bellecapital Partners, vormals GL Funds. Die FINMA-regulierte Einheit verwaltet seit 1995 Fonds mit Fokus Asien.
10-jähriges Jubiläum und Rebranding der Marke Bellecapital.
Aktuell sind wir ein Team von 58 Finanzfachkräften in Zürich und London.
Unsere persönliche Beziehung zum Kunden ist geprägt von Professionalität und Kontinuität.
Johannes hat sein Studium an der Universität St. Gallen mit einem Bachelor in Business Administration abgeschlossen. Neben seiner Tätigkeit bei Bellecapital absolviert er derzeit ein Masterstudium in Accounting and Finance. Während seines Studiums absolvierte Johannes verschiedene Praktika in der Wirtschaftsprüfung und Beratung. Durch seine Arbeit in den Bereichen Vermögensverwaltung, Accountingberatung und Wirtschaftsprüfung erhielt er Einblicke in regulatorische Themen und diverse Projekte. Bei Bellecapital wird er das Risk-, Legal- und Compliance-Team unterstützen und an den Head of Compliance berichten.
Matthew begann seine Karriere 2006 als Finanzplaner bei HSBC in London und wechselte nach seiner holistischen Ausbildung 2008 zu Merrill Lynch. Dort kümmerte er sich als Kundenberater ausschließlich um profesionelle Investoren in ganz Europa und leitete zudem das Team. Er kam 2016 als Senior Relationship Manager zu UBS Schweiz, wo er fast 7 Jahre lang britische UHNW RND & RD-Kunden betreute. Matthew schloss sein Bachelor Studium in Civil Engineering 2004 an der University of Liverpool ab.
Beat Bass arbeitete während 18 Jahren bei der HSBC Guyerzeller Bank, zunächst in verschiedenen Positionen im Handel, danach als Vermögensverwalter im Range eines Direktors und Mitglied des Anlagekomitees. Er ist Eidg. dipl. Vermögensverwalter und Finanzanalytiker. Beat Bass ist Gründungsmitglied der Bellecapital und verantwortlich für Strategie, Finanzen und Informatik der Firma.
Sandra Bass kümmerte sich während 20 Jahren um sämtliche Bankgeschäfte einer internationalen und anspruchsvollen Kundschaft im Sinne eines Family Offices bei der HSBC Guyerzeller Bank AG. Zudem war sie für die Schulungen neuer Mitarbeiter zuständig. Heute ist sie HR Verantwortliche von Bellecapital (HR Zertifikat HRSE) und zusätzlich zuständig für die Büroorganisation. Zudem erwarb sie 2021 ein Diplom als Diamantenspezialistin in Antwerpen (HRD).
Daniel begann seine Karriere im Jahr 2011 bei Deutsche Bank Wealth Management und war ab 2019 als Relationship Manager für eine Reihe von Kunden und Familien verantwortlich. Er kam im Juni 2021 als Associate Director zu Bellecapital. Daniel verfügt über Zertifikate in Advanced Financial Planning und Private Client Investment Advice & Management von der CISI.
Cornelia Blank ist seit Oktober 2023 bei Bellecapital AG als Executive Director tätig und betreut hauptsächlich Schweizer Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten. Zuvor war sie 13 Jahre bei der Bank Lombard Odier & Co AG, 3 Jahre bei Coutts Bank und 11 Jahre bei der Bank Vontobel AG in gleicher Position tätig. Sie verfügt nebst einem Abschluss als Betriebsökonomin KSZH und als Certified Wealth Management Advisor (CWMA) über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und der Vermögensverwaltung. Seit über 20 Jahren begleitet sie die Kunden zusammen mit Christophe Federli.
Christina Blattmann unterstützt Bellecapital seit vielen Jahren in zahlreichen Funktionen, in der Vergangenheit unter anderem als Compliance Associate bei Bellecapital International. Aktuell steht sie den Kollegen mit all ihrem Know-how zur Verfügung, wo immer es gerade benötigt wird. Ihre langjährige Berufserfahrung hat sie als Senior Executive Assistant bei der internationalen Unternehmensberatung BCG in Zürich erworben.
Raquel Brito kam 2024 als Leiterin der Compliance Abteilung zu Bellecapital International. Sie ist eine erfahrene Compliance Expertin mit umfangreicher Erfahrung in der Finanzindustrie und im Private Banking. Vor ihrer Tätigkeit bei Bellecapital hatte Raquel leitende Compliance Positionen bei Vontobel, Quintet und Credit Suisse inne, wo sie sich mit verschiedenen Compliance Themen befasste, darunter Geldwäschebekämpfung, Korruptionsprävention, grenzüberschreitende Geschäfte, Sanktionen, Interessenkonflikte, Onboarding- und KYC-Prozesse, Risikomanagement, interne Kontrollen, regulatorische Anfragen und interne Untersuchungen. Darüber hinaus war Raquel als Compliance-Beraterin und Projektmanagerin bei Deloitte für mehrere regulatorische Projekte in der Schweiz sowie international tätig. Raquel hat einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften.
Karin Brogle verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Private Banking. Sie begann ihre Karriere bei der Credit Suisse in Genf und Zürich im Portfolio Management. Danach wechselte sie in das Privatkundengeschäft. Nach mehr als 12 Jahren bei der CS wechselte sie zu Lombard Odier, wo sie in den letzten 16 Jahren im Private Banking tätig war und hauptsächlich Schweizer Kunden betreute. Während mehrerer Jahre leitete sie auch ein Team. Karin hat einen Master of Advanced Studies Fiancial Consultant. Sie ist auch CWMA-zertifiziert. Bei Bellecapital kümmert sie sich um Schweizer Kunden.
Mike Chadney ist Fellow des Institute of Chartered Accountants in England und Wales und verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Finanzinstituten. Zunächst war er bei grösseren Investmentbanken in den Bereichen Finanzen und aufsichtsrechtliche Kontrolle tätig. In den letzten 12 Jahren übernahm er bei kleineren Boutique-Firmen die Verantwortung für Middle- und Back-Office-Funktionen, wobei sein Schwerpunkt auf Governance sowie der Erkennung und Kontrolle von Risiken lag. Mike ist Chief Operating Officer von Bellecapital UK.
Curtis Childs verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung in den USA, Großbritannien und Europa. Er begann seine Karriere bei Shearson Lehman Hutton, arbeitete 16 Jahre bei Prudential Financial und war vor seinem Wechsel zu Bellecapital International, als Managing Director verantwortlich für das Wealth Management bei Eden Financial in London. Curtis verwaltet bei Bellecapital International Kundenportfolios und steht zudem als Verwaltungsrat von Bellecapital International dem Team in strategischen Fragen mit seiner langjährigen Erfahrung zur Verfügung. Er ist ein CFA® Charterholder.
Lois hat kürzlich ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der University of Edinburgh mit Auszeichnung abgeschlossen. Bevor sie im Jahr 2023 zu Bellecapital stiess, sammelte Lois Erfahrungen in den Bereichen Buchhaltung und Finanzen bei Legal & General and Scottish Power. Als Mitarbeiterin bei Bellecapital UK wird Lois die Kundenbetreuung unterstützen, während sie ihre CISI-Finanzqualifikation erwirbt.
Nach Abschluss seines Studiums in St. Gallen begann Werner Diehl seine Karriere im Kommerzgeschäft in Nord- und Südamerika. Bei der HSBC Guyerzeller Bank wechselte er in das Privatkundengeschäft. Dort war er verantwortlich für die angelsächsischen Märkte und viele Jahre Mitglied der Geschäftsleitung. Zusammen mit Beat Bass ist er der Gründer der Bellecapital. Heute betreut Werner eine Anzahl Grosskunden und ist noch Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft.
Mark Eberle hat im Auftrag der Barclays Bank deren Investment Banking in der Schweiz aufgebaut und war neun Jahre lang CEO von Barclays Capital Schweiz AG. Seine vorherigen Arbeitgeber waren Salomon Brothers, Credit Suisse und ABN Amro, für die er in New York, Hong Kong und London tätig war. Als Gründungspartner von Bellecapital betreut Mark Eberle das Marketing und ist zusammen mit Beat Bass verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Firma.
Bei Bellecapital International leitet Ben die europäische Aktienstrategie und ist CIO und Mitgründer des Eiger Funds. Bevor Ben zu Bellecapital kam, verwaltete er die Schweizer und Europäische All Cap Aktienstrategie bei Vontobel und der Zuger Kantonalbank. Er begann seine Karriere als Trader für die Hedge Fund Group der Societe Generale in Tokio und Hongkong. Ben ist Absolvent der Universität St. Gallen und Chartered Market Technician ("CMT").
Tobias Faes hat während 10 Jahren bei der UBS in verschiedenen Positionen gearbeitet. Bevor er zu Bellecapital stiess, führte Tobias das UBS Global Wealth Management Client Development Team und war der Executive Relationship Manager to the Co-President of UBS Global Wealth Management. Bei Bellecapital International ist Tobias für die Geschäftsführung verantwortlich und unterstützt zudem Bellecapital gesamthaft bei den Wachstumsambitionen der Firma, indem er sich um das Strategic Client and Business Development kümmert.
Christophe Federli ist seit Oktober 2023 bei Bellecapital AG als Executive Director tätig und betreut hauptsächlich Schweizer Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten. Zuvor war er 13 Jahre bei der Bank Lombard Odier & Co. AG und 8 Jahre bei Coutts Bank in gleicher Position tätig, dies zum Teil auch mit Führungsverantwortung. Er verfügt nebst einem Abschluss als Financial Consultant ZHW, als Betriebsökonom HKG sowie als Certified Wealth Management Advisor (CWMA) über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und der Vermögensverwaltung. Seit über 20 Jahren begleitet er die Kunden zusammen mit Cornelia Blank.
Georg Forster arbeitete nach seinem Abschluss in Betriebsökonomie mit Fachrichtung Banking and Finance der Fachhochschule Winterthur für mehrere Vermögensverwalter in Zürich und Umgebung. Dort sammelte er wertvolle praktische Erfahrungen im FX Trading und in der Trade Execution und war zuständig für die Währungsabsicherungen. Bei Bellecapital ist er zuständig für das Controlling, Cash Management und die Implementationen von neuen Strategien und Produkten auf die bestehende Portfolio- und Risikomanagementplattform.
Frédéric Gans startete seine Karriere im Risk Management bei der Investmentbank CSFB und ist seit über zwanzig Jahren im Vermögensverwaltungsgeschäft tätig. In jener Zeit hat er sich einen erstklassigen Namen bei der Betreuung von grossen, komplexen Kundenstrukturen erworben, zunächst bei Merrill Lynch, danach bei der HSBC Guyerzeller Bank. Frédéric Gans kümmert sich bei Bellecapital um die Verwaltung grosser Kundenvermögen.
Corin begann seine Karriere bei Deloitte im internationalen Steuerbereich. Danach wechselte er zu Coutts & Co und war zunächst in der Steuerstrukturierung tätig, bevor er als Privatbanker ins Front Office wechselte. Corin wechselte 2012 zur Deutschen Bank, wo er das High Net Worth-Team leitete und mit einigen der reichsten Familien Großbritanniens zusammenarbeitete. Corin ist seit September 2020 bei Bellecapital und leitet als Managing Partner und CEO das UK-Geschäft.
Alexander Goulden verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Private Wealth Management. Er begann seine Karriere bei Barclays Private Bank als Mitglied des Portfoliomanagement- und Privatkundenteams, wo er als Relationship Manager und Treuhänder tätig war. Anschließend übernahm er verschiedene Positionen in den Bereichen institutioneller Handel und Relationship Management bei mehreren grossen kanadischen Banken, darunter als Filialleiter und Managing Director bei RBC Dominion Securities (Global) Limited. Darüber hinaus war er im Laufe seiner Karriere als unabhängiger, nicht geschäftsführender Direktor für eine Vielzahl von alternativen Investmentfonds tätig. Er hat sowohl den Canadian Securities Course als auch die Series-3-Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Bei Bellecapital UK leitet Alexander die Niederlassung auf den Kaimaninseln und ist verantwortlich für die Kundenakquise, die Anlageplanung sowie die Kundenbetreuung von Bellecapital UK Kunden auf den Kaimaninseln.
Marco Guldener wechselte 2017 zum Asset Management Arm von Bellecapital, wo er institutionelle Kunden in der Schweiz und Liechtenstein betreut. Marco ist seit 2022 ein CFA Charterholder. Nach dem Abschluss des Masterstudiums in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich im Jahr 2015, arbeitete Marco als Kundenberater für die Leonteq Securities AG, wo er auch ein anspruchsvolles einjähriges Praktikum absolvierte. Während seiner frühen Karriere war er zusätzlich als Privatassistent an der Universität Zürich tätig, wo er die Vorlesung „Commodity Trading“ unterstützte und den in Zürich ansässigen CMDTY Club gründete.
Haakon Haland begann seine Karriere 2001 in Genf mit der Entwicklung globaler Finanzdaten und Analysen für Reuters. Danach war er tätig als Investment Analyst bei einem europäischen Hedgefonds in Oslo, als institutioneller Portfoliomanager für globale Anlageklassen und alternative Anlagen bei Plenum Investments in Zürich und als Investment Manager in Zürich für einen europäischen Hedgefonds. Bevor er zu Bellecapital kam, war Haakon fast ein Jahrzehnt lang Chief Investment Officer von Ameliora Wealth Management, einem bei der SEC registrierten Vermögensverwalter in Zürich der US-Familien betreut. Er hat einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen von der University of Denver, Daniels College of Business. Bei Bellecapital International fungiert Haakon als Head of Investments.
David Haythe, der frühere Leiter von Private Wealth Management Europe bei Morgan Stanley in London, fungiert als Vorstandsmitglied der Bellecapital Holding. Er verfügt über mehr als 40 Jahre Branchenerfahrung, in denen er verschiedene Führungspositionen bei Morgan Stanley inne hatte. Dort war er u.a. verantwortlich für den Aufbau des Vermögensverwaltungs-Teams des Unternehmens in der Region EMEA, das sich auf einen ähnlichen Kundenstamm wie Bellecapital konzentrierte.
Mathias Heim startete seine berufliche Laufbahn bei der UBS und sammelte weitere Erfahrung bei LGT und Barclays Capital. In seiner letzten Position als Investment Manager bei einem Hedge-Fund in Zürich war er verantwortlich für das Management eines Rohstoff Portfolios. Er graduierte an der Universität St. Gallen (HSG) mit Vertiefung Finance. Bei Bellecapital ist er als Chief Investment Officer verantwortlich für den Anlageprozess.
Steven Holmes verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Investitions- und Handelsunterstützung für Privatkunden, institutionelle und professionelle Kunden. Er hat eng mit Henry Simpson und Jason Sharp bei Prudential Bache, Fortis, BNP und Investec zusammengearbeitet, um alle Aspekte der Kundenbetreuung abzudecken. Steve ist bei Bellecapital für den Betrieb und die Administration verantwortlich.
Peter Hoff stösst nach einer 25 jährigen Karriere, zuletzt im Range eines Managing Directors bei der HSBC Gruppe, zu Bellecapital. Viele Jahre davon arbeitete er für die HSBC Guyerzeller Bank und war er unter anderem am Aufbau der Trinkaus und Burkhardt Schweiz AG beteiligt. Davor war er für die Credit Suisse tätig, an Standorten wie New York, Hong Kong und Luxemburg. Herr Hoff betreut eine multinationale Kundschaft.
Xinyue Hou ist eine asiatische Investment-Spezialistin. Ihre Ausbildung, Lebens- und Arbeitserfahrungen in China, den USA und der Schweiz machen Sie zu einer global denkenden Investmentexpertin mit einem tiefen Verständnis für verschiedene Kulturen. Zu Ihrem Erfahrungsschatz zählen die Mitarbeit bei einem Chinesischen Hedge Fund sowie enge Beziehungen zu institutionellen Investoren und Management Teams von Unternehmen in Asien. Sie hat einen Master-Abschluss von der Universität St. Gallen (HSG). Bei Bellecapital arbeitet sie als Portfolio-Managerin für die beiden asiatischen Fonds des Unternehmens.
Sophie Hutcherson ist ein unabhängiges Vorstandsmitglied von Bellecapital UK und ehemalige CEO der Deutschen Bank UK Ltd. In über 30 Jahren im Banking war sie in leitenden Positionen für Wells Fargo, Deutsche Bank, Liberum, Lehman Brothers und die britische Aufsichtsbehörde tätig. Sie verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung in den Bereichen Risikomanagement, geschäftliche und organisatorische Transformation und Regulierung. Sophie ist eine ausgebildete Buchhalterin, Coach von Führungskräften und Freeman of the City of London.
Thao Huynh verfügt über 8 Jahre Erfahrung in der Portfolioverwaltung. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 2008 bei HSBC Guyerzeller. Anschließend arbeitete sie bei Georg Fischer in der Pensionskasse, bevor sie zur Tellco AG wechselte und die Portfoliomanager im Bereich Handel und Berichterstattung unterstützte. Sie hat an der Fachhochschule Nordwestschweiz einen Bachelor in Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Finanzen) abgeschlossen. Bei Bellecapital International ist Thao zusammen mit dem Team eine Portfolio-Administratorin, die bei der Verwaltung von Handelsaufträgen, der Risikoüberwachung und der Berichterstattung hilft.
Dr. Martin Jetzer war während 25 Jahren Chief Economist der HSBC Guyerzeller Bank und als deren Chief Investment Officer verantwortlich für die Anlagestrategie, zudem war er während vielen Jahren Mitglied der Geschäftsleitung. Martin Jetzer war Mitbegründer und Herausgeber der führenden Schweizer Finanzmarktpublikation "Finanzmarkt und Portfolio Management" und ist Mitglied einer renommierten amerikanischen Expertenkommission. Martin Jetzer ist Senior Economic Advisor und Verwaltungsrat der Bellecapital AG.
Gustav Johansson trat Bellecapital International im Jahr 2025 als Portfolio Manager bei. Zuvor war er bei der nordischen Investmentbank Pareto Securities tätig. Darüber hinaus sammelte er Erfahrung als Risk & Operations Manager im Bereich Private Lending. Sein Bachelorstudium in Maschinenbau absolvierte Gustav an der Universität Lund, gefolgt von einem Masterstudium in Supply Chain Management. Zusätzlich absolvierte er ein Master-Austauschprogramm an der ETH Zürich im Bereich MTEC (Management, Technology and Economics) mit Schwerpunkt auf Finanzen und Produktionsökonomie.
Andreas Kringlen wechselte 2024 zu Bellecapital. Zuvor war er als Analyst und Portfoliomanager für Pictet Asset Management in London, Hong Kong und Zürich tätig. Sein Fokus lag dabei vorrangig auf Investitionen in Schwellenmärkte. Andreas besitzt einen Master in Banking und Finance der Universität St. Gallen. Zudem verbrachte er ein Semester als Visiting Fellow an der MIT Sloan School of Management. Er ist außerdem ein CFA Charterholder.
Pascal ist bei Bellecapital International spezialisiert auf Europäische Aktien, ist Mitgründer des Eiger Funds und verantwortlich für Operations und Investor Relations. Bevor er zu Bellecapital kam, arbeitete Pascal bei Vontobel, wo er internationale Anleger in Bezug auf Schweizer und Europäischen Investments beriet. Er begann seine Karriere bei der Credit Suisse und arbeitete vor Vontobel bei der UBS als Director. Pascal hat einen Bachelor Abschluss in Business Administration der Zurich Business School und eine Ausbildung zum Schweizer Bankkaufmann.
Christian Kürsteiner leitet bei Bellecapital seit 2016 die Asset Management Einheit und betreut institutionelle Kunden, nachdem er 2 Jahre für den Aufbau und die Leitung des Portfolio Managements der SEC-registrierten Einheit verantwortlich war. Davor hatte er bei Barclays Capital verschiedene Rollen innerhalb des institutionellen Kundenteams in London und Zürich inne. Er besitzt einen Master in quantitativer Ökonomie und Finanzen der Universität St.Gallen, wobei er auch ein Semester an der Cornell University in den USA verbrachte. Zusätzlich ist er ein CFA® Charterholder.
Hugo Lellouche begann 2024 als Kundenbetreuer bei Bellecapital, wo er für die strukturelle Entwicklung unseres Fondsgeschäfts im Markt Romandie verantwortlich ist. Hugo startete seine Karriere bei Carmignac Asset Management und hatte weitere Positionen bei Edmond de Rothschild und Ostrum Asset Management inne, wo er als Produktspezialist für verschiedene Aktien- und Obligationenfonds tätig war. Er besitzt einen Masterabschluss in Sustainable Finance und hat kürzlich seine Managementfähigkeiten durch den Erwerb eines MBA von INSEAD in Frankreich und Singapur erweitert.
Graciela Lopes Rocha trat Bellecapital International im März 2025 als Compliance Officer bei. Sie ist eine zertifizierte Expertin für Geldwäschebekämpfung und besitzt einen MBA in Wirtschaft und Finanzwesen. Sie verfügt über mehrere Jahre Erfahrung im Finanz- und Privatbankensektor. Vor ihrer Position bei Bellecapital war Graciela bei Itaú Private Banking Zürich, Vestas Switzerland AG, Banque Safra Luxemburg, Banco Santander Brasilien und Deloitte tätig.
Lukas Lütjens begann seine Karriere bei der Credit Suisse und arbeitete danach 32 Jahre lang als Kundenberater bei der HSBC Guyerzeller Bank, davon zehn Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung. Bei Bellecapital ist Lukas Lütjens als Vermögensverwalter tätig.
Nach seinem Studium begann Anthony Matthey seine Laufbahn bei der UBS Switzerland AG, bei welcher er während 8 Jahren für Kunden aus Osteuropa und dem Nahen Osten verantwortlich war. Bei Bellecapital ist er zuständig für die Akquise von Neukunden, Anlageberatung und Kundenbetreuung.
Nach dem Studium begann Daniele Menghini seine berufliche Laufbahn im Private Banking und ist diesem Bereich seither treu geblieben. Er blickt auf eine über 25-jährige Karriere bei verschiedenen Banken als Kundenbetreuer und Vermögensverwalter zurück, 8 Jahre davon bei der HSBC Guyerzeller Bank im Range eines Direktors. Er betreut eine multinationale Kundschaft.
Olaya begann ihre Karriere im Banking im Jahr 2007. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Beratung von vermögenden Privatkunden in Lateinamerika, Spanien und der Schweiz. Bevor sie zu Bellecapital stiess, hatte sie Kundenberatungsfunktionen in Zürich inne – unter anderem über acht Jahre bei der Credit Suisse sowie bei der Mirabaud Gruppe, wo sie grenzüberschreitende Kundenbeziehungen aufbaute und betreute. Bei Bellecapital International ist Olaya für die Betreuung von vermögenden Privatkunden mit Wohnsitz in Lateinamerika, Spanien und dem hispanischen Markt in den USA verantwortlich. Sie besitzt einen Abschluss in Rechtswissenschaften, einen MBA der ESADE Business School, einen Master in Finanz- und Rechnungswesen sowie einen Master in International Business. Ausserdem ist sie zertifizierte Wealth Management Advisorin (CWMA).
Livia Mühlheim hat 2023 ihr Bachelorstudium in angewandter Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (HSG) abgeschlossen. Während ihres Studiums erwarb sie umfassende praktische und theoretische Kenntnisse in den Finanzmärkten durch mehrere Praktika und einem Austauschsemester an der Universität Kopenhagen. Sie absolvierte ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG und arbeitete als Consultant Intern bei UNITY. Derzeit ist Livia als Junior Associate bei Bellecapital tätig, wo sie verschiedene Abteilungen durchläuft und ihr Masterstudium in Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung (MACFin) abschliesst.
Rainer Nigg hat über 35 Jahre internationale Erfahrung in der Finanzindustrie. Er hat seine Laufbahn als Wertschriftenhändler bei der LGT Bank in Liechtenstein, nach Abschluss seiner Banklehre, im Jahre 1981 begonnen. Danach hat er im Wertschriftenhandel bei den Privatbanken LGT Bank in Liechtenstein und Banque Paribas in Genf sowie im Wertschriftenverkauf bei den Investmentbanken Bear Stearns in London und Société Générale in Hong Kong gearbeitet. Vor seinem Wechsel zu Bellecapital International war er von 2012 bis 2022 als CEO bei Ameliora Wealth Management, einem SEC-registrierten Vermögensverwalter in Zürich tätig. Rainer ist bei Bellecapital International seit Mai 2022 in der Kundenberatung tätig.
Nicolas Patsalos verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Private Wealth Management. Er begann seine Karriere bei HSBC im Wealth Management, bevor er sich auf alternative Anlagen spezialisierte, bei denen er sowohl Private, als auch institutionelle Kunden in Bezug auf Hedgefonds, Private Equity und Immobilienprodukte beriet. 2011 wechselte er als Private Banker zur Deutschen Bank, wo er sich auf die Beratung von Unternehmern und Geschäftsinhabern in den Bereichen Anlageberatung, Vermögensplanung / -strukturierung und Kreditvergabe spezialisierte. Nicolas ist bei Bellecapital UK für die Akquisition von Privatkunden und die Anlageberatung einschließlich diskretionär verwalteter Portfolios verantwortlich.
Nach seinem beruflichen Einstieg als Engagement-Manager bei einer M&A-Boutique (heute Teil der Helbling Gruppe) mit Fokus auf Firmentransaktionen im Bereich Speciality Chemicals, arbeitete Cyrill Plüss zuletzt während drei Jahren als Equity Research Analyst bei Kepler Capital Markets in Zürich. Sein Fokus lag unter anderem in der Analyse von Technologieaktien. Er graduierte an der Universität St. Gallen (HSG) mit Vertiefung Finance. Bei Bellecapital kümmert er sich um das Portfolio Management und den Anlageprozess.
Olivia Quartermaine hat 2023 ihr Studium in BWL an der Universität St.Gallen mit einem Bachelor abgeschlossen. Während ihres Studiums arbeitete sie bei der Geberit AG im Controlling und beim VZ VermögensZentrum und erhielt so praktische Einblicke in den Finanzbereich. Bei Bellecapital wird sie verschiedene Abteilungen durchlaufen und wird nach Abschluss ihres Masterstudiums ihre langfristige Rolle innerhalb einer Abteilung festlegen.
David Roth arbeitete während 13 Jahren bei der UBS und durchlief dort verschiedene Bereiche. Die letzten sechs Jahre davon war er im Wealth Management für Schweizer Kunden tätig. Er hält einen Master of Advanced Studies in Finance der Universität Zürich. Seit 2017 kümmert sich David um die Verwaltung und Akquisition von vermögenden Privatkunden bei Bellecapital.
Jan Ruzicka begann seine berufliche Laufbahn 2009 bei einer Schweizer Privatbank im Bereich Asset und Portfolio Management. Als Portfolio Manager war er für die Pflege der Kundenbeziehungen und das Management von Portfolios zentral- und osteuropäischer Kunden verantwortlich. 2013 wechselte er zur UBS, wo er als Senior Relationship Manager für UHNWI-Kunden aus der Tschechischen Republik und der Slowakei tätig war. Bei Bellecapital ist Jan Ruzicka hauptsächlich für den Aufbau des zentraleuropäischen Marktes zuständig und betreut vermögende Kunden aus dieser Region. Jan absolvierte sein Studium an der Universität St. Gallen (HSG) mit Schwerpunkt Finance.
Elias trat Bellecapital 2025 als Assistant Portfolio Manager bei und fokussiert sich auf globale Aktien. Seine Karriere begann er in der Luxushotellerie, wo er während seiner kaufmännischen Lehre im The Dolder Grand wertvolle Erfahrungen sammelte. Anschliessend folgten verschiedene Positionen im Bereich Accounting und Finance. Er schloss die KV Business School Zürich ab und studiert derzeit Betriebsökonomie mit Vertiefung Banking & Finance an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).
Kevin ist bei Bellecapital International ein Portfoliomanager mit Schwerpunkt auf Schweizer und Deutschen Aktien. Bevor er zu Bellecapital kam, arbeitete Kevin fünf Jahre lang im Schweizer Markt bei Vontobel. Er ist Absolvent der Zurich Business School und hat eine Berufslehre als Bankkaufmann bei der Vontobel absolviert.
Valentina Schwarz hat während rund 6 Jahren in führenden Wirtschaftskanzleien in Zürich gearbeitet. Sie hält einen Master of Arts in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften von der Universität St.Gallen und ein Certificate of Advanced Studies im Bereich Compliance in Financial Services. Bei Bellecapital ist sie als Head of Compliance tätig.
Waleed Shah verfügt über mehr als acht Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung für Privatkunden. Er begann seine Karriere bei der Habib Bank AG Zürich in der Schweiz, wo er Kunden aus Südasien, Dubai und dem Vereinigten Königreich betreute. Waleed Shah ist seit November 2023 Executive Director bei Bellecapital UK. In seiner neuen Funktion wird sich Waleed auf die Akquisition von Privatkunden und die Anlageberatung konzentrieren.
Jason Sharp verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der globalen Beratung und Ausführung von Derivaten und FX-Produkten für institutionelle und professionelle Kunden. Er hatte leitende Positionen bei Prudential Bache, Fortis, BNP und Investec inne. Zusammen mit dem Team bietet Jason bei Bellecapital UK Cross-Asset Beratungs- und Ausführungsservices für börsennotierte und OTC Märkte an.
Henry Simpson verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung für Private. Er war in verschiedenen Beratungs- und Ausführungsfunktionen für Prudential Bache, Fortis Bank, BNP Paribas und Investec tätig. Henry hat ein tiefes Verständnis der Aktienmärkte, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Devisen erworben. Bei Bellecapital UK ist Henry zusammen mit dem Team für das Portfoliomanagement, die Beratung und die Ausführung in allen börsennotierten und OTC Märkten verantwortlich.
Martin Spiller ist ein erfahrener Vermögensverwalter mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Vermögensverwaltung. Bevor er zu Bellcapital kam, betreute Martin 17 Jahre lang UHNW-Kunden bei UBS als Executive Director. Bei Bellecapital ist Martin hauptsächlich für den Aufbau des Zentraleuropäischen Marktes zuständig und betreut vermögende Kunden aus dieser Region. Martin verfügt über zwei Masterabschlüsse, einen Master of Science (MSc) in Wealth Management der University of Rochester and einen Master of Advanced Studies (MAS) in Finance der Universität Bern.
Jeff begann seine Karriere im US-amerikanischen und europäischen Asset Management im Jahr 2004. Als Private Banker bei JP Morgan in Chicago verwaltete er private und institutionelle Vermögenswerte und war Mitglied der Teams für Financial Sponsor sowie Endowment and Foundations. Direkt vor seinem Wechsel zu Bellecapital war Jeff Private Banker bei der Credit Suisse in Zürich, wo er grenzüberschreitende Vermögenswerte für britische Resident Non-Domiciled (UK RND) und europäische Kunden betreute. Bei Bellecapital International ist Jeff für die Verwaltung von Kundenportfolios verantwortlich und Mitglied des Investmentkomitees. Er besitzt einen MBA von der Fuqua School of Business der Duke University mit Schwerpunkt Finanzen sowie einen Bachelor-Abschluss von der Wofford College, wo er als Division-I-Athlet in den Disziplinen Football und Leichtathletik aktiv war.
Bevor Ivan im April 2023 zu Bellecapital stiess, war er bei der DZ Privatbank (Schweiz) AG in Zürich tätig, wo er internationale Privatkunden betreute und externe Vermögensverwalter mit umfassenden, grenzüberschreitenden Wealth-Management-Lösungen unterstützte. Ivan ist ein CFP® Professional und absolvierte seinen Bachelor of Science in Business Administration mit Schwerpunkt Banking and Finance an der ZHAW School of Management and Law. Als Kundenberater bei Bellecapital International AG ist er gemeinsam mit dem Team für die Betreuung und Verwaltung von Kundenportfolios verantwortlich.
Bereits während ihres Banking & Finance Studiums an der Universität Zürich hat Sylvie ihre Karriere bei der VP Bank lanciert. Anschliessend betreute sie während 18 Jahren nationale und internationale IT Unternehmen - überwiegend mit starkem Banking Bezug - und anspruchsvolle IT und Banking Talente als Headhunterin. 2023 ist Sylvie bei der Bank Vontobel ins Private Banking zurückgekehrt. Seit 2025 ist sie bei Bellecapital zusammen mit ihrer Mutter Zsuzsa Szabó für die Kundenbetreuung und Vermögensverwaltung einer hauptsächlich zentraleuropäischen Kundschaft zuständig.
Nach Abschluss ihres Ökonomie Studiums an der Universität Fribourg begann Dr. Zsuzsa Szabo ihre berufliche Laufbahn 1988 bei der UBS im Economic Research. 1999 wechselte sie ins Private Banking wo sie 25 Jahre in der Kundenbetreuung bei der VP Bank, der HSBC Guyerzeller Bank, der HSBC Schweiz und zuletzt als Managing Director bei der Bank Vontobel tätig war. Bei Bellecapital ist Zsuzsa zusammen mit ihrer Tochter Sylvie Szabo für die Kundenbetreuung und Vermögensverwaltung einer hauptsächlich zentraleuropäischen Kundschaft zuständig.
Elizabeth Turner ist eine erfahrene Fachkraft mit über 20 Jahren Erfahrung in der Einhaltung britischer und europaweiter regulatorischer Vorschriften. Bevor Elizabeth zu Bellecapital UK kam, arbeitete sie über 7 Jahre bei PineBridge Investments, wo sie zuletzt die Position der Head of Compliance der Region EMEA inne hatte. Zuvor arbeitete sie bei Ashmore Investments, Close Asset Management und begann ihre Karriere bei Merrill Lynchs International Private Client Group in London. Bei Bellecapital UK ist Elizabeth Head of Compliance und ist verantwortlich, dass das Unternehmen wirksame Systeme und Kontrollen der Aufsichtsvereinbarungen unterhält, die allen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Jochen Vogler ist seit 1999 in der Vermögensverwaltung für Privat- und Geschäftskunden tätig. Er war verantwortlich für den Aufbau des Schweizer Angebots für US-Kunden bei Rothschild in Zürich, nachdem er in verschiedenen Funktionen für die Deutsche Bank in New York, Hamburg und London gearbeitet hatte. Jochen hält einen MBA in International Business der Universität East London und ist ein Certified Financial Planner™. Bei der Bellecapital International AG ist Jochen zusammen mit dem Team für die Verwaltung der Kundenportfolios verantwortlich.
Sarah stiess im Februar 2022 als Head of UK Portfolio Management zu Bellecapital und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Verwaltung institutioneller Aktienportfolios und Expertise in Aktien und globalen Märkten. Sarah begann ihre Karriere bei JP Morgan Asset Management und setzte diese bei BP Investment Management fort, wo sie Head of Equities und Mitglied des Senior Leadership Teams war. Mit Sitz in London ist Sarah für das UK Portfoliomanagement verantwortlich und trägt zum globalen Aktienportfolio bei. Sie ist außerdem Non-Executive Director für einen JP Morgan Investment Trust. Sarah schloss ihr Studium an der Cambridge University mit einem Master-Abschluss in Management Studies und am King’s College London mit einem erstklassigen Bachelor-Abschluss ab. Sie ist CFA® Charterholder und besitzt das CFA® Institute Certificate in ESG Investing.
Silvia Wettstein arbeitete bei Credit Suisse und Daiwa und danach über zehn Jahre bei der HSBC Guyerzeller Bank im Range einer Vizedirektorin in der Vermögensverwaltung. Sie betreut zusammen mit Frédéric Gans die komplexen Familienvermögen der Bellecapital.
Elsa Wigglesworth schloss ihr Bachelor Studium der Wirtschaftswissenschaften an der University of Warwick im Jahr 2023 ab. Im Jahr 2024 trat Elsa als Associate Bellecapital UK bei, wo sie die Kundenberatung unterstützt und gleichzeitig auf ihre CISI-Qualifikation hinarbeitet.
Noch während dem Betriebswirtschaftsstudium und der sportlichen Karriere als Handballtorwart in den höchsten Ligen der Schweiz, startete Roman Wyss seine berufliche Karriere bei der Credit Suisse. Während je elf Jahren betreute er danach mehrheitlich Schweizer Kunden bei der ehemaligen Bank Leu/Clariden Leu und der Bank Lombard Odier. Bei Bellecapital kümmert er sich um Akquisition von Neukunden sowie die Anlageberatung und Betreuung von vermögenden Kunden.
Einzigartige Lage im Herzen von Zürich und London.
Cutting through Complexity.
Setzen Sie auf Langfristigkeit, werden Sie unser Kunde.
Contact us