Wir verwenden Cookies, um ein optimales Online-Erlebnis zu garantieren. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Für unsere UK Kunden gilt folgende Datenschutzerklärung.

schliessen

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Bellecapital AG, Bellevueplatz 5, 8001 Zürich («Bellecapital») nimmt den Schutz der persönlichen Daten aller Websitebesucher sehr ernst. Wir legen Wert darauf, allen diesbezüglichen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.
Die folgende Erklärung zeigt auf, wie Bellecapital mit personenbezogenen Daten umgeht, die bei einem Besuch der Website bellecapital.com erhoben werden. Als personenbezogene Daten («Personendaten») gelten alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.

Mit dem Zugriff auf die Website bellecapital.com erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass seine Personendaten in der hier beschriebenen Weise bearbeitet werden. Die vorliegende Erklärung kann jederzeit angepasst werden. Es ist Sache des Nutzers, sich über den aktuellen Stand zu informieren.

2. Welche Daten werden erfasst?

2.1. Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erhoben und an uns übermittelt. Diese können geeignet sein, um den Nutzer zu identifizieren und unsere Website weiterzuentwickeln. Dabei handelt es sich insbesondere um die folgenden Informationen:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Abgerufene Datei
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- URL der verweisenden Website
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

2.2. Vom Nutzer übermittelte Daten
Zudem sammeln wir die vom Nutzer freiwillig übermittelten Personendaten, insbesondere dann, wenn er telefonisch oder per E-Mail mit Bellecapital Kontakt aufnimmt. In einigen Fällen werden diese Personendaten durch Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z.B. Online-Medien oder weitere Webseiten ergänzt.

3. Wofür werden die erfassten Daten genutzt?
Personendaten werden zum Teil erhoben, um eine einwandfreie Nutzung der Website zu gewährleisten. Zudem besteht die Möglichkeit, gestützt auf die erhobenen Informationen zu analysieren, wie unsere elektronischen Angebote genutzt werden.

Sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten (insb. E-Mail-Adresse) mitteilen, können wir diese Personendaten dazu nutzen, Ihnen Bellecapitals Marktanalysen, Marketingmaterialien oder ähnliche Kommunikation zukommen zu lassen. Falls Sie diese Nachrichten nicht mehr erhalten möchten, können Sie uns das jederzeit mitteilen. Wir werden Sie dann unverzüglich von unserer Mailing-Liste entfernen.

Sofern Sie sich für ein Stellenangebot bewerben, erheben, speichern und bearbeiten wir Ihre direkt an uns oder über Dritte (wie namentlich Headhunters) übermittelten Daten und Unterlagen für die Prüfung Ihrer Bewerbung und gesamte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Sofern es zu keiner Anstellung kommt, bewahren wir Ihre übermittelten Daten nur solange wie notwendig und zwecks Wahrung unserer legitimen Interessen und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen auf. Für etwaige zukünftige Stellenangebote bewahren wir Ihre Unterlagen für weitere 12 Monate seit Absage auf. Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse) können wir auch darüber hinaus bei uns aufbewahren. Dieser Aufbewahrung können Sie jederzeit widersprechen.

4. Wie schützen wir Ihre Daten?
Bellecapital und ihre Beauftragten treffen die erforderlichen technischen und organisatorischen Massnahmen, um eine möglichst hohe Sicherheit der erhobenen Personendaten zu gewährleisten und diese vor Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet kann jedoch nicht garantiert werden, da Bellecapital keinen Einfluss auf externe Faktoren nehmen kann.

5. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf und an wen geben wir diese weiter?
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, (i) solange es im Rahmen der Kundenbeziehung für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten und der mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist sowie (ii) solange es die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten erfordern. Sobald die Aufbewahrung Ihrer Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich ist, werden sie soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Personendaten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn Sie ausdrücklich dazu einwilligen oder wir berechtigte Interessen an der Weitergabe haben. Namentlich können unsere Dienstleister (IT-Provider, externe Treuhänder, etc.) Zugang zu bestimmten Personendaten haben. Die Bellecapital-Gruppengesellschaften (Bellecapital AG, Bellecapital International AG und Bellecapital UK Ltd.) teilen erhobene Daten nur im Ausnahmefall miteinander und nur, falls dies mit dem anwendbaren Recht vereinbar ist. Im Rahmen der rechtlichen Vorschriften erteilen wir Auskünfte an Aufsichts- und andere Behörden.

6. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Unter Vorbehalt anderslautender gesetzlicher Bestimmungen, haben Sie als betroffene Person das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Personendaten von uns sowie berechtigten Dritten bearbeitet werden und können die Herausgabe dieser Daten bzw. Datenportabilität anfordern. Ausserdem kann jede betroffene Person verlangen, dass ihre Daten berichtigt, eingeschränkt oder ergänzt werden. Schliesslich können Sie der Sammlung und Bearbeitung Ihrer Personendaten widersprechen, die Löschung Ihrer Personendaten verlangen und im Beschwerdefall an die zuständige Aufsichtsbehörde gelangen (Eidgenössischer Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftragter: EDÖB).

7. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

8. Cookies
Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Diese dienen dazu die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach dem Ende Ihres Besuchs auf der Website automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden.

9. Google Analytics
Die Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Google Analytics verwendet hierzu ebenfalls Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und gespeichert. Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung «_anonymizeIp()», so dass die an Google übertragenen IP-Adressen dort nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um einen direkten Personenbezug auszuschliessen (IP-Masking). Google wird diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten für unsere Website zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen möglicherweise an Dritte übertragen.

Sie können die Installation der Cookies für Google Analytics durch eine Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Der Datenerhebung und Datenspeicherung für Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch ein Browser-Plug-In von Google widersprochen werden. Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch erneut von Ihnen durchgeführt werden muss, sofern Sie die Cookies in Ihrem Browser entfernen oder mit einem anderen Browser auf unsere Website zugreifen. Weitere Hinweise zu Google Analytics finden Sie direkt bei Google.

10. Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Karten. Die Einbindung setzt voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutzrichtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Für weitere Informationen beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von Google.

11. Facebook Share
Unsere Webseite nutzt die «Share-Funktion» des sozialen Netzwerks Facebook. Wenn Sie den Facebook «Share-Button» (Plug-In) anklicken, werden Sie auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Ausserdem ist es Facebook dann möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten (personenbezogenen) Daten sowie deren Nutzung durch Facebook haben. Für weitere Informationen beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von Facebook.

12. LinkedIn Share
Unsere Webseite nutzt die «Share-Funktion» des sozialen Netzwerks LinkedIn. Wenn Sie den LinkedIn «Share-Button» (Plug-In) anklicken, werden Sie auf Ihr Benutzerkonto weitergeleitet und können die auf unserer Webseite hinterlegte elektronische Veröffentlichung unter Hinzufügung eines Kommentars teilen. Über das Plug-In wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Ausserdem ist es LinkedIn dann möglich, Ihren Besuch auf unserer Webseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Für weitere Informationen beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn.

13. Zuständige Behörde
Falls Sie der Auffassung sind, dass Bellecapital bei der Bearbeitung von Personendaten Vorschriften verletzt, können Sie jederzeit Meldung beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) erstatten.

14. Kontakt
Bei Fragen oder Bemerkungen zum Datenschutz bei Bellecapital wenden Sie sich bitte an:

Bellecapital AG
Compliance
Bellevueplatz 5
CH-8001 Zürich
Schweiz

valentina.schwarz@bellecapital.ch
+41 44 268 11 00